Nach 3 Treffen zur Rücksprache mit Beteiligten für eine Vision zu einer erneute Berkel zwischen Borculo und Lochem sind am 27. Juni 2019 die Resultate dieser Erforschung präsentiert bei ‚de Melktap‘ in Geesteren.
Etwa 250 Interessierter gab es in 2 Sitzungen für die Presentation der Vision durch Umgebungsmanager Louisa Remesal und Projektleiter Gert-Jan Smit.
Es ist die Absicht die Berkel Klimasicher zu machen durch ein smalleres Sommerbett für mehr Struktur und Strömungsvariation zu schaffen und en ein breiteres Winterbett damit Wasser langsamer abtransportiert werden kann und zeitweilig gespeichert.
Auch hat man vor an mehreren Stellen Kaskaden zu machen damit die Berkel mehr stufenweise hoch geht mit den Kaien von Lochem bis Borculo.
Diese Kaskaden werden passierbar sein für Fische und Kanus.
Ausgangspunkt ist das Ackerland bleibt.
Sehe hier ein Protokoll auf der Webseite von WRIJ.
Und hierunter kann die gezeigte Präsentation durchschaut werden.
We gebruiken cookies opdat onze site zo soepel mogelijk draait. Als je doorgaat met het gebruiken van deze site, gaan we ervan uit dat je ermee instemt.
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website möglichst reibungslos funktioniert. Wenn Sie diese Site weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Ok